Quentin Tarantino + Klinger Horst = 10 Jahre Abi
Was hatten wir für einen Spaß am 11.10.2008 – Unser Klassentreffen begann ruhig und ein wenig feierlich im Gymnasium, nicht nur unserem Jahrgang wurde die Ehre zuteil das 100 jährige Bestehen des Goethe-Gymnasiums gebührend zu begehen, sondern auch die Abschlussjahrgänge 1983 und 1958 versammelten sich in der Aula.
Nach kurzer Ansprache des jetzigen Direktors Herrn Seltmann wurden alle Alumnis aufgefordert sich ihre frühere Wirkungsstätte in ihrem jetzigen Glanz anzuschauen.
Nach guten 15 Minuten hieß es also schon wieder raus aus der heiligen Aula, um die derzeitigen Unterrichtsräume kennenzulernen. Man muss schon sagen, dass sich einiges getan hat seit wir 1998 entlassen wurden. Neben den Huldigungskästen für die Jahrgangsbesten im Treppenhaus besitzt fast jedes Zimmer nette Wandmalereien, die Fachkabinette sind mit nützlichen Gimmicks aufgemöbelt wurden, zusätzliche Schaukästen in Etage vier lassen die künstlerischen Arbeiten erstrahlen.
Nach einen Stück Kuchen und ner Tasse Kaffee hieß es den Abend im Deutschen Haus fortzusetzen, doch bevor der inoffizielle Teil weitergehen sollte, musste die einmalige Chance genutzt werden das Filmset von Quentin Tarantinos neuem Film „Inglorious Bastards“ zu besichtigen – Wann hat man denn schon mal die Chance an der Alten Hohen Straße Hollywood live zu erleben.

Summa summarum war es ein super Nachmittag und Abend.

Ein großes Dankeschön nochmal an das Organisationsteam Heike, Uli und Uta! Bis zum nächsten Fest.